Kapazitäts-
steigerung
Wie STATEC BINDER einem ägyptischen Futtermittelproduzenten geholfen hat, den Übergang zur vollautomatischen Absackung und Palettierung zu realisieren und den Output zu steigern, zeigt das Praxisbeispiel aus der Futtermittelbranche.
Die Produkte von einem der führenden Futtermittelproduzenten in Ägypten sind auf Grund der hohen Qualität bei Kunden sehr begehrt. Für die Umstellung auf vollautomatisches Verpacken und Palettieren in Verbindung mit einer signifikanten Produktionssteigerung setzte der Futtermittelproduzent auf STATEC BINDER.
Die Aufgabenstellung
Gewünscht war eine schnell und effiziente Umstellung auf vollautomatisches Verpacken & Palettieren
- Gewebte Polypropylen-Säcke (PP-Säcke)
- Befüllen von 1100 Säcke pro Stunde
- Füllgewicht 25 kg und 50 kg
- Luftdichter Verschluss
- Palettieren der befüllten Säcke
Unsere Lösung
Lösungen waren unter anderem die Hochleistungs-Verpackungsmaschine CERTOPAC mit Schwerkraftswaage und Over Tape Bag Sealer sowie dem Hochleistungs-Robot-Palettierer PRINCIPAL-R
- CERTOPAC für das Verpacken der Produkte
- Leistung von 1100 Säcken bei 25 kg
- Leistung von 1000 Säcken bei 50 kg
- Over Tape Bag Sealer für sicheren und luftdichten Verschluss
- PRINCIPAL-R für das Palettieren aufgrund des geringen Platzbedarfes
Die Ausgangslage
Für seinen Standort im Norden von Ägypten suchte der Futtermittelproduzent nach einem starken Partner. Mit den manuellen Absackanlagen konnte keine Kapazitätssteigerung mehr erreicht werden. Die Umstellung auf vollautomatische Verpackungsanlagen war daher der nächste große Schritt in Verbindung mit dem Bau einer neuen Fabrik.
Mit dieser Umstellung sollte die Leistung von durchschnittlich 600 Säcken pro Stunde mit den manuellen Absackanlagen auf 1100 Säcke pro Stunde mit den neuen vollautomatischen Verpackungsanlagen erhöht werden. Für die neuen Verpackungslinien war vor allem hohe Qualität und eine top Ausführung für den Futtermittelproduzenten von großer Bedeutung. Die beachtliche Referenzliste von STATEC BINDER in der Tierfutterindustrie und die jahrzehntelange Erfahrung im Handling von gewebtem PP-Säcken konnten neben der intensiven und kompetenten Beratung und Zusammenarbeit in der Planungsphase überzeugen.

Die Herausforderung
- Umstellung auf vollautomatische Maschinen.
- Die Herausforderung war bei diesem Projekt, wie bei so vielen, die zwei Verpackungslinien für die bestehende Fabrik in den engen Platzverhältnissen einzuplanen, denn die vollautomatischen Verpackungslinien hatten nun mehr Platzbedarf als die alten manuellen.
Gelöst wurde die Herausforderung damit, dass jeweils zwei Silos zu einer Verpackungslinie zugeführt wurden.

Erfolgreiche Zusammenarbeit mit STATEC BINDER
Die beachtliche Referenzliste von STATEC BINDER in der Tierfutterindustrie und die jahrzehntelange Erfahrung im Handling von gewebtem PP-Säcken konnten neben der intensiven und kompetenten Beratung und Zusammenarbeit in der Planungsphase überzeugen.

Unser Vorgehen
CERTOPAC als Lösung
Geplant waren vier neue Verpackungslinien bestehend aus der Hochleistungs-Verpackungsmaschine CERTOPAC mit Schwerkraftswaage und Over Tape Bag Sealer sowie dem Hochleistungs-Robot-Palettierer PRINCIPAL-R. Während der Planungsphase wurde jedoch entschieden, bereits in der bestehenden Fabrik eine manuelle Absackanlage auszutauschen. Aufgrund der erreichten Leistungssteigerung und Qualität beschloss der Kunden eine zweite manuelle Linie in der bestehenden Fabrik zu ersetzen. Insgesamt wurden somit sechs CERTOPACS inkl. Waage und Sackverschluss-System sowie PRINCIPAL-R geliefert.

„Mit dem CERTOPAC konnten wir die gewünschte Leistung von 1000 Säcken pro Stunde für die 50kg Säcke und 1100 Säcken pro Stunde für die 25kg Säcke bestens ermöglichen. Außerdem ist der CERTOPAC eine sehr robuste Verpackungsmaschine und erprobt für den Einsatz in rauen Umgebungsbedingungen. Die Verpackungsmaschinen mussten zwar auf die relativ großen Sackdimensionen angepasst werden, aber das funktionierte ohne Probleme. Der PRINCIPAL-R eignet sich bestens für den Kunden, da der Robot-Palettierer einen geringeren Platzbedarf hat, als ein herkömmlicher Hochlagen-Palettierer“, erläutert Günter Haiden, Executive Manager Sales & Marketing STATEC BINDER, die Gründe für die Wahl der Maschinen. Er führt weiters aus, dass der Over Tape Bag Sealer ideal sei für einen fälschungssicheren und vor allem luftdichten Verschluss, was für den Kunden ein wichtiger Punkt gewesen sei.

Wolfgang Kober, Head of Project Management STATEC BINDER, führt weiter aus: „Dass alle Verpackungslinien für die bestehende und die neue Fabrik ident gestaltet und ausgeführt werden sollten, war ebenfalls herausfordernd. Aber unser erfahrenes Planungsteam meisterte auch diese Aufgabe mit Bravour.“
Der Futtermittelproduzent hatte auch eine eigene Fabrik für die Sackerzeugung gebaut, welche die Firma Starlinger lieferte. Starlinger und STATEC BINDER hatten bereits bei dem Sackverschluss-System Over Tape Bag Sealer in Verbindung mit IC Star Säcken zusammengearbeitet.


Günter Haiden, Executive Manager Sales & Marketing
STATEC BINDER GmbH
STATEC BINDER
Fotogalerie
Gemäß dem Motto „Bilder sagen mehr als 1000 Worte“ hier ein paar Impressionen.
Weitere Referenzen
Case Studies
Erfahren Sie wo und wie unsere Maschinen eingesetzt werden.
Unsere Verpackungs- & Palettieranlagen sind weltweit an den unterschiedlichsten Orten für die verschiedensten Industrien im Einsatz. In unseren Case Studies erfahren Sie mehr Details über unsere Projekte und wie wir unsere Kunden weltweit unterstützen.