Produktkategorie
Nettowaagen und
Sackverschliessanlagen
NETTOWAAGE UND
SACKVERSCHLIESSANLAGEN
– präzise, sicher und schnell
Für eine präzise Verwiegung und Dosierung Ihrer Güter sorgen unsere Hochleistungs-Nettowaagen. Ausgestattet werden diese je nach Produkt entweder mit einer Band-, Schnecken- oder Schwerkraftdosierung. Für einen sicheren und genauen Sackverschluss sorgen wiederum unser patentiertes Sackverschluss-System „Over Tape Bag Sealer“ oder unsere Hochleistungs-Nähmaschine.
Mit unseren Nettowaagen und Sackverschließanlagen heben Sie so Ihren Wiege- und Verpackungsprozess auf das nächste Level und steigern Ihren Automatisierungsgrad.
&w=3840&q=75)
Hochleistungs-Nettowaagen – made in Austria
Die vielfach verkauften und besonders leistungsfähigen Nettowaagen von STATEC BINDER sind in der Branche richtungsweisend. Sie erfüllen höchste Anforderungen – sowohl die Genauigkeit als auch die Leistung betreffend. Die einfache und gleichzeitig stabile Bauweise der Nettowaagen gewährleistet einen sicheren und genauen Ablauf.
In unserem Produktportfolio befinden sich derzeit drei Nettowaagen. Die Unterschiede liegen in der Produktzuführung:
Schwerkraftdosierung für freifließende Produkte
Banddosierung für moderat fließende Produkte
Schneckendosierung für pulvrige Produkte
Was all unsere Nettowaagen gemeinsam haben, sind folgende Vorteile:
Hohe Leistung, Zuverlässigkeit und Wiegegenauigkeit
Stabile und kompakte Bauweise
Hochpräzise elektronische Steuerung
Wiegebehälter mit 3 DMS-Wiegezellen
Speicherung von bis zu 50 Parametersätzen für verschiedene Produkte und Gewichte
Edelstahlausführung
Der hohe Qualitätsstandard von STATEC BINDER wird auch bei unsere Nettowaagen speziell durch den Einsatz von Edelstahl und einer stabilen und kompakten Bauweise erreicht. Das hochwertige Material sowie die genaue Konzeption und Fertigung garantieren Langlebigkeit und hohe Betriebssicherheit – auch und besonders unter höchst anspruchsvollen Bedingungen.
Nettoverwiegung für einen schnelleren Prozess
In der Verpackungs- und Palettier-Branche lässt sich in der Regel zwischen zwei verschiedenen Verwiege-Varianten unterscheiden:
Bruttoverwiegung: Das Produkt wird im Sack während des Befüll-Vorgangs verwogen.
Nettoverwiegung: Das Produkt wird in einem Wiegebehälter bereits vor dem Befüllen verwogen.
Unsere Waagen werden je nach dem zu verwiegenden Produkt mit Schwerkraft-, Band- oder Schneckendosierung ausgestattet. Bei der Wahl der Produktzuführung kommt es vor allem darauf an, wie gut das Produkt frei fließt.
Zuverlässiges Abmessen, effizientes Wiegen
Höchste Präzision, maximale Zuverlässigkeit und eine schonende Dosierung – das zeichnet unsere Hochleistungs-Nettowaagen aus. Im weiteren Prozess ermöglicht dies optimale Füllzeiten und perfektionierte Ergebnisse – ob für pulvrige, granulierte oder freifließende Produkte. Mengen können somit schnell und genau erfasst werden, Abläufe gewinnen an Effektivität:
Zuverlässiges Abmessen: Die Hochleistungs-Nettowaagen arbeiten schnell, präzise und sind stets zuverlässig.
Effizientes Wiegen: Mit unterschiedlichen Kapazitäten und Zuführungseinrichtungen kann eine hohe Leistung von bis zu 2000 Wiegungen pro Stunde abgedeckt werden.
Einfache Wartung: Die einfachen Zugänge zur Waage und den automatischen Systemen im Hintergrund erleichtern die Wartung.
Die passende Ausführung für Ihre Branche
Unsere präzisen Wiegesysteme sind sowohl als Einzelwaage, als auch in Form eines integrierten Moduls in Absackanlagen und Big Bag-Füllstationen erhältlich. Zudem passen wir die Nettowaagen an die Anforderungen verschiedener Industrien an. So können Sie sicher sein, dass das Produkt perfekt zu Ihren Bedürfnissen und Gütern passt.
Unterschiedlichste Branchen weltweit setzen bereits auf die bewährte STATEC BINDER-Technologie:
Nahrungsmittel
Tierfutter
Landwirtschaft
Chemie
Petrochemie
und viele mehr
REFERENZEN CASE STUDIES
Neugierig wo und wie unsere Maschinen im Einsatz sind?
Unsere Verpackungs- und Palettiersysteme verpacken und palettieren täglich die unterschiedlichsten Produkte. In unseren Case Studies erfahren Sie welche Probleme und Aufgabenstellungen wir bereits mit unseren Maschinen gelöst haben und wie wir auch Sie unterstützen können.