Sporadische und mangelhafte Reinigung

Mehr erfahren

Sporadische und mangelhafte Reinigung

Sollte nur sporadische, mangelhafte oder gar keine Reinigung vorgenommen worden sein, so sollte mit verstärktem Verschleiß gerechnet werden, was wiederum dazu führt, dass eine höhere Anzahl an Ersatzteilen erforderlich ist. Sind diese nicht vorrätig vor Ort gelagert, so kann im schlimmsten Fall ein Maschinenstillstand von mehreren Tagen auftreten.

Stefan Hibler, Servicetechniker bei STATEC BINDER, nennt hierfür ein Beispiel: „Nehmen wir an, dass Kunde X leider auf die regelmäßige Reinigung seiner Maschine verzichtet. Aufgrund von mangelnden Reinigungsmaßnahmen kommt es zur Anhäufung von natürlichen Produktaustritten, wie z.B. Staub, und Sackteilen. Durch die komprimierte Verunreinigung und Anhäufung z.B. bei den Rollen der Förderbänder können diese verlaufen und das Band wird überdehnt.

Als Folge davon bricht ein Förderband bei einer Maschine, der Kunde X hat dieses jedoch nicht vorrätig, und lässt es sich von STATEC BINDER zuschicken, jedoch muss er noch mit zusätzlichen Verzögerungen durch Zollkontrollen rechnen. Solche Szenarien sind durchaus möglich und von unserer Seite nicht wirklich beeinflussbar. Das Resultat könnte ein Komplettausfall einer Anlage sein, der sich über mehrere Wochen zieht.“
Um ein solches Szenario gezielt zu vermeiden, sollten geplante Maßnahmen zur richtigen Wartung der Maschine gesetzt werden!

Für mehr Tipps zur richtigen Maschinenwartung klicken Sie hier.

 

Weitere News & Events

Weitere Infos rund um Neuigkeiten, Messeteilnahmen sowie Case Studies und Stellenanzeigen.

weltweite Partner

ISO-9001 zertifiziert

hoher Qualitätsstandard

persönliche Ansprechpartner

individuelle Lösungen

kompetente Beratung

führender Anbieter

mehr als 40 Jahre im Business

mehr als 1.700 Anlagen installiert

in mehr als 70 Länder